Die Therapie mit Bachblüten für Hunde ist eine natürliche und sanfte Heilweise.

…Lese dazu auch „Anwendungsbeispiele Bachblüten“

Anwendungsweise

Die Bachblütentherapie wird hauptsächlich bei psychischen Störungen eingesetzt. Aber auch zur Begleittherapie bei verschiedenen Krankheiten oder zur Vorbereitung auf eine Reise, einen Tierarztbesuch oder eine Ausstellung können diese Tropfen verabreicht werden.
Diese Therapie wurde von Dr. Edward Bach ursprünglich für die Menschen entwickelt, wird aber auch auf die Tiere angewendet. Bachblüten wirken positiv auf negative Seelen- und Charakterzustände und stellen so die innere Harmonie bei Mensch und Tier wieder her.

Herstellung

Die Original Bachblüten werden an sehr bestimmten Plätzen gesammelt, die von Edward Bach festgelegt wurden.

Man sammelt sie während ihre höchsten Blütezeit. Dabei werden sie direkt in Quellwasser gelegt und in die Sonne gestellt. Lt. Bach überträgt sich so die Energie aus den Blüten in das Wasser. Danach wird dem Wasser Alkohol zugegeben, um es haltbarer zu machen.

Wirkung

Die im Wasser gebundene Energie der Blüten hat eine ausgleichende Wirkung auf psychische Zustände.
Nach Dr.Bach gibt es 38 Blütenessenzen, die bei verschiedenen Zuständen eingesetzt werden.

Außerdem gibt es die sogenannten Notfalltropfen, die nur im Notfall oder anderen besonderen Situationen verabreicht werden sollen. Diese Rescue-Tropfen sind eine Mischung aus Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Rock Rose und Star of Bethlehem.

Diese Tropfen kann man in Streßsituationen einsetzen, bei Schock, vor Tierarztbesuchen oder vor operativen Eingriffen. Bei Verbrennungen, Prellungen, Stauchungen und kleineren Verletzungen gibt es eine Rescue-Creme, die noch zusätzlich Crab Apple enthält.

„Anwendungsbeispiele Bachblüten“